Ich bringe meine Berufs- und Lebenserfahrung ein und begleite Führungskräfte als Sparring-Partner, Co-Pilot und Coach: ehrlich, nahbar und mit der Erfahrung aus Konzern- und Startup-Welten – und als junger Vater mit nun 3 erwachsenen Kindern. Entscheidend für “mehr Performance” ist für mich nicht Druck, sondern ein Umfeld, in dem wir in eine gesunde Kraft kommen, frei aufspielen können, einander stützen und stärken – und so Wirkung entfalten.
Oft arbeite ich in Kombination mit Projekten: Während ich ein Projekt begleite, unterstütze ich parallel dazu die Führungsperson – wachsen, wirken und gesund bleiben kann.

Leadership

Leadership Beispiele

  • Als Mitgründer von Relai habe ich die ersten drei Jahre als Leadership-Co-Pilot eng mit dem CEO und dann dem Führungsteam gearbeitet. Meine Rolle: den Fokus halten, Wachstum begleiten und ein stabiles Fundament schaffen. Relai ist heute ein erfolgreiches Bitcoin-Scale-up mit über 50 Mitarbeitenden und über 1 Mia EURO Handelsumsatz in den ersten 5 Jahren.

    www.relai.app

  • Im QAI Ventures Accelerator begleite ich sechs DeepTech-Startups als Founder Coach “from Lab to Market”.
    Mein Fokus: Entrepreneurship, Teamplay und Self-Maintenance.
    In diesem intensiven Prozess helfe ich Gründer:innen, Klarheit zu gewinnen, Geschwindigkeit zu erhöhen und ihre Rolle als Führungsperson zu entwickeln.

    www.qai-ventures.com

  • Der Gesamt-Verantwortliche für ein nationales Gesundheitsprojekt suchte Sparring beim Aufsetzen und strategischen Ausrichten der Initiative. Ich habe ihn unterstützt bei der Initialisierung der Zusammenarbeit im Grossprojekt und vor allem beim strategischen Storytelling – um intern wie extern Wirkung zu erzielen, und das 10-Jahres-Budget zu beantragen.

  • Eine Führungskraft, die alleine als Champion für ein Lean-Programm stand, holte mich ins Boot.
    Mit meiner Lean-Expertise und v.a. wie man zu einem Thema ein Movement in einer Organisation aufbaut, konnte sie ihre Rolle stärken und die Initiative erfolgreich voranbringen.

  • Ein Geschäftsleitungsmitglied einer Dienstleistungsfirma nutzte mein Leadership-Sparring, um seine berufliche Ausrichtung und familiäre Situation in Einklang zu bringen. Gemeinsam betrachteten wir den grossen Wurf – und entwickelten im Outdoor-Coaching konkrete Praktiken für den Alltag, etwa Pausen und Self-Maintenance-Routinen in seinem Hochleistungsumfeld – inklusive Kinder, die Eishockey-spielen.

Ready to talk?

Lass uns deine Herausforderungen klären.