Trainings

Intensiv, praxisnah, prägend.
Unsere Trainings holen Menschen dort ab, wo sie stehen – ob Lernende, Führungskräfte oder ganze Teams. In kleinen Gruppen oder mit bis zu 120 Teilnehmenden, als 90-Minuten-Impuls, 1-Tagesformat oder mehrtägige Lernreise: immer geht es darum, mit Freude ins Tun zu kommen, die fundamentalen Prinzipien zu verstehen und sofort anwendbare Werkzeuge mitzunehmen.

In der Regel kauft deine Firma ein inhouse Training bei uns. Ab und zu geben wir auch offene Trainings (zB. INNOROOKIE).

  • INNOROOKIE – Innovationstraining für Lernende

    Zielgruppe: Lernende, Studierende, Trainees
    Teilnehmer:innen: 15 bis 30
    Dauer: 1 bis 2 Tage

    Unternehmerisch denken und handeln spielerisch erlernen! Seit über 10 Jahren haben mehr als 2’000 junge Berufsleute im INNOROOKIE-Format die Grundlagen von Design Thinking, Teamarbeit und Auftrittskompetenz gelernt – praxisnah, spielerisch und auf Weltklasseniveau.
    Das Training gibt es als 1- oder 2-Tagesformat, in-house oder offen, in gemischten Teams

    Preis: Einzeltickets 400 CHF / 890 CHF (1 od. 2 Tage)
    Paketpreis für Gastgeber-Firmen (15 Tickets) 4800 CHF

    Mehr Infos auf innorookie.ch

  • Lean Leadership Praxistag

    Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter:innen, Verwaltungsräte
    Teilnehmer:innen: 12 bis 24
    Dauer: 1 Tag

    Zweimal jährlich an der BFH (im Rahmen des CAS “Innovation & Change”): ein Tag, um deine Führungsarbeit in komplexen Problemen mit dem Lean Approach zu entwickeln.
    Tiefe Reflexion und konkrete Takeaways. Der Favorit für den sofortigen Transfer in die eigene Praxis ist die Coaching-Kata. Unternehmen können den Praxistag inhouse buchen.

    Preis: auf Anfrage

    LinkedIn-Post lesen

    Coaching-Kata OnePager herunterladen

  • Customer Experience – Basics

    Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter:innen, Kunden-Betreuer:innen, Backoffice- und Front-Mitarbeitende
    Teilnehmer:innen: 8 bis 16
    Dauer: ½ bis 1 Tag

    Ein spielerischer Einstieg in die Welt der Kundenerlebnisse mit Beispielen aus Kino, Restaurant und Zirkus.
    Dann arbeiten wir mit Erlebnisketten und der Methode «Emotion Curves» und werden gezielt konkret - weil es nicht darum geht überall am Besten zu sein.
    Basierend auf meiner Zeit als Head of Customer Experience bei Swisscom.

    Preis: auf Anfrage

    Hier meine “Jugend-Sünde” aus Swisscom-Zeit (Zirkus-Video, 4:48 Min). Du musst etwas runterscrollen.

  • Design Thinking Trainings

    Zielgruppe: Schlüsselpersonen, Fach-Spezialist:innen, Projektleiter:innen, Führungskräfte, CEOs und VR (wir sind in diesem Thema alle Lernende!)
    Teilnehmer:innen: 8 bis 16
    Dauer: 1 bis 3 Tage

    Design Thinking Trainings für Teams und ganze Organisationen. Innovations-Handwerk, das in der Praxis funktioniert. 1 bis 3 Tage (individuell ausgestaltet) arbeiten wir systematische vom Problem zur Lösung (Prototypen).
    Im Team und mit Timeboxing, Visualisieren, Storytelling und Teamplay erleben die Teilnehmenden, wie wir in kurzer Zeit konkret werden können, erste Ideen testen und zügig weiter entwickeln: Love it, Change it, Leave it.

    Preis: auf Anfrage

  • Agile Basics für Startups & Teams

    Zielgruppe: Ambitionierte Gründer:innen, Projektleiter:innen und Führungskräfte, die 2x schneller vorankommen wollen
    Teilnehmer:innen: 2 bis 30
    Dauer: ½ oder 1 Tag

    Viele Startup-Teams wissen gar nicht, dass sie die agilen Basics nicht beherrschen, um ihr komplexes Problem zu meistern.
    Wir tauchen tief ins Fundament ab und holen uns nur das Wichtigste raus. Wir verstehen wie Nordstern und 100-Tages-Inkremente (mit OKRs) zusammenspielen müssen. So können die Sprints wirklich funktionieren, um damit systematisch das Business Modell zu entwickeln (= “de-risken").
    Dazu eine grosse Packung Startup-Erfahrung meinerseits.

    Meine Erkenntnis: wir müssen Kreativität mit Struktur + Disziplin flankieren, auch um uns selbst Sorge zu tragen. Ein Training, das deine Geschwindigkeit und Fokus verdoppelt.

    Preis: auf Anfrage

  • Perfect Pitch Training

    Zielgruppe: sehr breit, v.a. Projektleiter:innen, Ideen-Treiber:innen, Team-Kolleg:innen, Führungskräfte, CEOs
    Teilnehmer:innen: Einzeln, 4 bis 16
    Dauer: ½ oder 1 Tag

    Pitchen als Handwerk – und Feedback als Lernzelle. In einem Halb- oder Ganztag verstehen wir wozu wir Pitches einsetzen, lernen die kürzeste Pitch-Formel der Welt kenn und wenden sie auf eigene Themen an, schärfen Story und Call-to-Action und üben in einem sicheren Setting um wertvolles Feedback zu erhalten.

    Ein Training, das auch als Teamanlass funktioniert: statt Wein zu degustieren, Ideen pitchen - und einander als Menschen besser kennenlernen.

    Preis: 30 bis 3000 CHF

    Mein Buch “Perfect Pitch” kaufen (Amazon.de) -> mit 3h-Pfad für Pressierte
    Mein “Making Of”-Video zu meinem Buch-Projekt anschauen (17 Min, 18 Screenshots)


Buch-Gefühl: «Ich liebe Bücher und ich teile gern.»

Zum Schluss

Unter «Buch-Gefühl» stelle ich dir 18 Lieblingsbücher zu Innovation & Leadership kompakt vor.
Jeweils ein 15-20 Min Video (Hochdeutsch) und die Key Take-Aways als Foto, evtl. noch ein weiterführender Link.